PACT Zollverein, Essen
- (c) Thomas Mayer
Mit der 1907 fertiggestellten Waschkaue der größten Zeche des Ruhrgebietes wird Schacht 1/2/8 zum Dreh- und Angelpunkt der Bergleute der Zeche Zollverein. Die Kaue ist ein Umkleideraum mit Duschen, ausgelegt für 3.000 Bergleute. In der Weisskaue legen die Bergleute ihre Straßenkleidung und in der Schwarzkaue ihre Arbeitskleidung in Körben ab, die sie dann unter die Decke ziehen. 1964 modernisiert ist die Kaue bis zur Einstellung der Kohleförderung 1986 in Betrieb. Anfang der 1990er wird die Kaue von Choreografen der Region als Aufführungsort für den Tanz entdeckt. In den Folgejahren wird die Verwandlung in ein Haus für den zeitgenössischen Tanz auf Zollverein vorangetrieben, die Anfang 2002 im Zusammenschluss des Choreografischen Zentrums NRW und der Tanzlandschaft Ruhr zu PACT Zollverein ihren vorläufigen Höhepunkt und Abschluss findet.
In dieser Spielstätte läuft:
Anfahrt
Vorstellungen
August
-
Sa23Aug
20.0021.00 -
So24Aug
20.00 -
Sa30Aug
19.00Tino Sehgal: (Ohne Titel) (2000) am 30. August 2014 um 19.00 Uhr
September
-
Do 4Sep
20.00La Ribot: El Triunfo de La Libertad am 4. September 2014 um 20.00 Uhr -
Fr 5Sep
20.00La Ribot: El Triunfo de La Libertad am 5. September 2014 um 20.00 Uhr -
Sa 6Sep
20.00La Ribot: El Triunfo de La Libertad am 6. September 2014 um 20.00 Uhr -
Sa13Sep
18.00Tino Sehgal: (Ohne Titel) (2000) am 13. September 2014 um 18.00 Uhr -
So14Sep
18.00Tino Sehgal: (Ohne Titel) (2000) am 14. September 2014 um 18.00 Uhr -
Do25Sep
20.00Eszter Salamon: MONUMENT 0 am 25. September 2014 um 20.00 Uhr -
Fr26Sep
20.00Eszter Salamon: MONUMENT 0 am 26. September 2014 um 20.00 Uhr -
Sa27Sep
19.00Eszter Salamon: MONUMENT 0 am 27. September 2014 um 19.00 Uhr