Maschinenhaus, Zeche Carl Essen
- (c) Ursula Kaufmann
Das Maschinenhaus Essen ist Teil der ehemaligen Schachtanlage Carl, die ab 1855 errichtet wurde. Erbaut wurde das Backsteingebäude mit einer Grundfläche von 14 x 20 m im Jahr 1900 als Standort für die Dampfmaschine, die den Förderkorb bewegte. 1929 wurde die Kohleförderung eingestellt. Bis 1970 war Schacht Carl noch für Seilfahrt, Materialförderung und Bewetterung in Betrieb und die oberirdischen Gebäude wie das Maschinenhaus wurden als Werkstätten genutzt. Seit 1985 wird das Maschinenhaus als Produktionsund Veranstaltungshaus von dem Kunstverein Carl Stipendium e. V. getragen.
In dieser Spielstätte läuft:
Anfahrt
Wilhelm-Nieswandt-Allee 100
45326 EssenVorstellungen
August
-
Mo18Aug
20.00Konzerte im Maschinenhaus: Edin Karamazov am 18. August 2014 um 20.00 Uhr -
Mo25Aug
20.00Konzerte im Maschinenhaus: Gianni Gebbia am 25. August 2014 um 20.00 Uhr
September
-
Mo 1Sep
20.00Konzerte im Maschinenhaus: Fred Frith am 1. September 2014 um 20.00 Uhr -
Mo 8Sep
20.00Konzerte im Maschinenhaus: Quatuor Ébène und Éric Le Sage am 8. September 2014 um 20.00 Uhr -
Mo15Sep
20.00Konzerte im Maschinenhaus: Jean-Guihen Queyras am 15. September 2014 um 20.00 Uhr -
Mo22Sep
20.00Konzerte im Maschinenhaus: Anna Lucia Richter und Nicholas Rimmer am 22. September 2014 um 20.00 Uhr
* Die Entscheidung, ob und wann Tickets wieder in den Verkauf gegeben werden können, ist in der Regel künstlerisch begründet. Oftmals klärt sich erst im Probenprozess oder erst während bzw. mit der technischen Einrichtung, ob beispielsweise technische Sperrungen aufgehoben werden können. Dann stehen entsprechend wieder Plätze und somit Tickets zu Verfügung. Laufende Infos dazu erhalten Sie in unserer TicketServiceMail.