Produktionen 2020
Musiktheater
Schauspiel
Tanz
Konzert
Bildende Kunst / Installation / Sound / Performance
Junge Triennale
Diskurs
DIE VERSCHOLLENEN (FÜR GROSSES ORCHESTER)
CHRISTOPH MARTHALER, PETER RUNDEL, ANNA VIEBROCK
Mit Alexander Skrjabins Orchesterstück Le Poème de l`Extase und Episoden aus Franz Kafkas Erzählung Der Verschollene setzt sich der ganze Klangkörper der Bochumer Symphoniker Richtung Utopie in Bewegung.
14., 15., 17., 20., 21., 22., 23. Aug
Jahrhunderthalle Bochum
ARCHIPEL
BRIGITTA MUNTENDORF, STEPHANIE THIERSCH, SOU FUJIMOTO
Architektur, Tanz und Musik verschmelzen zu einer neuen Form: Sou Fujimotos Skulptur, Brigitta Muntendorfs Komposition und Stephanie Thierschs Choreografie vermischen Genres und Bedeutungsebenen.
15., 16., 18. Aug
Kraftzentrale, Landschaftspark Duisburg-Nord
WAITING FOR THE SIBYL
WITH THE MOMENT HAS GONE
WILLIAM KENTRIDGE, KYLE SHEPHERD, NHLANHLA MAHLANGU
In seiner eigenwilligen Bild- und Musiksprache reflektiert William Kentridge Schicksal, Zufall und was man gerne gelebt hätte mit animierten Zeichnungen, Film, Performance und Gesang.
13., 15., 16., 17., 18., 19., 20. Sept
Kraftzentrale, Landschaftspark Duisburg-Nord
Schauspiel
FUTURELAND
Lola Arias
Futureland erzählt die Geschichte von acht Jugendlichen, die vor Krieg, Gewalt, Armut nach Deutschland geflohen sind. Sie haben schon mehr erlebt, als die meisten von uns in ihrem ganzen Leben.
20., 21., 22. Aug
Turbinenhalle an der Jahrhunderthalle Bochum
IS THIS A ROOM
Tina Satter / Half Straddle
2017 verhören FBI Beamte eine Air Force Angestellte, die als Whistleblowerin verdächtigt wird. Aus der Transkription dieses authentischen Verhörs machen vier Performer*innen furioses Theater.
27., 28., 29. Aug
Turbinenhalle an der Jahrhunderthalle Bochum
PIECES OF A WOMAN
KORNÉL MUNDRUCZÓ, KATA WÉBER, MONIKA PORMALE
Ein junges Pärchen besteht auf eine Hausgeburt. Die daraus entstehende Katastrophe in der Familie wird zum Katalysator für eine beklemmende Analyse der polnischen Wirklichkeit.
16., 17., 18., 19., 20. Sept
Jahrhunderthalle Bochum
LOS AÑOS / DIE JAHRE
MARIANO PENSOTTI / GRUPO MAREA
In zwei nebeneinander liegenden Räumen erleben wir in synchronen Szenen Episoden aus dem Leben eines Menschen als junger Mann und als älterer Mann, den idealen Selbstentwurf und das, was das Leben daraus gemacht hat.
03., 04., 05., 06. Sept
Jahrhunderthalle Bochum
FILME: EL PÚBLICO & THE AUDIENCE
MARIANO PENSOTTI / GRUPO MAREA
Der argentinische Autor, Theater- und Filmregisseur Mariano Pensotti hat zwei Filme über Theaterzuschauer*innen gedreht. Beide fokussieren ein fiktionales Publikum und sind zugleich Portraits der Lebensräume Athen und Buenos Aires.
30. Aug
Dampfgebläsehaus an der Jahrhunderthalle Bochum
Tanz
#PUNK 100 % POP *N!GGA
nora chipaumire
Provokativ und voller Kraft lädt nora chipaumire, „Rockstar des Tanzes“ (The New Yorker), das Publikum in ihrem Live-Album in drei Tracks ein, Grenzen aufzuheben und ein Miteinander neu zu denken.
21., 22., 23. Aug
PACT Zollverein, Essen
MAL – EMBRIAGUEZ DIVINA
MARLENE MONTEIRO FREITAS
Marlene Monteiro Freitas geht mit einem Ensemble aus Tänzer*innen und Schauspieler*innen der Ambivalenz des Bösen zwischen göttlichem Wahn und entgrenzender Ekstase auf den Grund.
04., 05., 06. Sept
Maschinenhalle Zweckel, Gladbeck
WAKATT
SERGE AIMÉ COULIBALY, FASO DANSE THÉÂTRE
Wakatt ist eine choreografische Reflexion über die angsterfüllte Zeit, in der wir leben. Überall sehen wir Feinde und Bedrohungen. Dagegen ruft Serge Aimé Coulibaly zum Widerstand auf.
05., 06., 08., 09. Sept
Turbinenhalle an der Jahrhunderthalle Bochum
CASCADE
MEG STUART / DAMAGED GOODS, PHILIPPE QUESNE
In einem Bühnenbild des skurril-fantastischen Theatermachers Philippe Quesne erforscht Meg Stuart mit sieben Performer*innen und dem Sound Artist Brendan Dougherty, Zeit auf spielerische Art zu messen.
10., 11., 12., 13. Sept
PACT Zollverein, Essen
Konzert
SONG DREAMING 3
SAADET TÜRKÖZ, MARTIN SCHÜTZ, LIONEL FRIEDLI
Archaische Lieder aus der Heimat der kasachisch-turkstämmigen Sängerin Saadet Türköz begegnen den freien Improvisationen des Cellisten Martin Schütz und des Schlagzeugers Lionel Friedli.
19. Aug
Maschinenhaus Essen
CHRONOS KRISTALLA
LA MONTE YOUNG
THEATRE OF ETERNAL MUSIC STRING ENSEMBLE
Ursprünglich ein Streichquartett des legendären Pioniers der Minimal Music La Monte Young, erklingt Chronos Kristalla zum ersten Mal seit 25 Jahren als Uraufführung für Streichoktett.
26. Aug
Maschinenhaus Essen
KLAUS LANG,
VITO ŽURAJ / HÄNDL KLAUS
HELSINKI CHAMBER CHOIR, UUSINTA ENSEMBLE
Zwei große Uraufführungen: Klaus Lang schreibt Musik in feinsten Klangbändern. Vito Žuraj und der Autor Händl Klaus reflektieren die Beschädigung eines für das künstlerische Schaffen zentralen Sinnesorgans.
30. Aug
Salzlager, Welterbe Zollverein, Essen
SONNEURS ERWAN KERAVEC
Dem Bretonen Erwan Keravec ist die Emanzipation des Dudelsacks von der Folklore zum Instrument der Gegenwartsmusik zu verdanken. Sonneurs ist ein Quartett mit vier traditionellen bretonischen
Instrumenten.
02. Aug
Maschinenhaus Essen
ELIAS
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY
CHORWERK RUHR, CONCERTO KÖLN
Chorwerk Ruhr feiert an fünf Orten in der Ruhrregion sein 20-jähriges Bestehen mit dem großen Oratorium Elias, ein Spätwerk von Felix Mendelssohn Bartholdy über den alttestamentarischen Propheten.
05. Sept Salzlager, Welterbe Zollverein, Essen
06. Sept Mercatorhalle, Duisburg
17. Sept Historische Stadthalle Wuppertal
18. Sept Konzerthaus Dortmund
19. Sept Maschinenhalle Zweckel, Gladbeck
ERINNERN
ELAINE MITCHENER
Die Solo Vocal Movement Performance der afro-karibischen Britin Elaine Mitchener zielt auf Formen des Erinnerns als befreiende, heilende Vergegenwärtigung postkolonialer Wunden der Ausgrenzung und Diskriminierung.
09. Sept
Maschinenhaus Essen
BERND ALOIS ZIMMERMANN / GUSTAV MAHLER
BOCHUMER SYMPHONIKER, MALMÖ OPERAORKESTER
Steven Sloane vereint die Bochumer Symphoniker mit dem Malmö Operaorkester bei der 6. Sinfonie von Gustav Mahler und bei Stille und Umkehr des vor 50 Jahren verstorbenen Kölners Bernd Alois Zimmermann.
11., 12. Sept
Jahrhunderthalle Bochum
GROSSE STIMMUNG
EDU HAUBENSAK
10 große schwarze Konzertflügel. 10 Solowerke. 10 verschiedene Stimmungen. Edu Haubensak komponiert unterschiedlich intonierte Tonsysteme. Jedes Werk eröffnet eine andere Klangwelt. 3 Stunden Musik. 2 Pausen.
13. Sept
Salzlager, Welterbe Zollverein, Essen
BERND ALOIS ZIMMERMANN / ALLAN PETTERSSON
MALMÖ OPERAORKESTER
Steven Sloane präsentiert das Malmö Operaorkester mit der Sinfonie in einem Satz von Bernd Alois Zimmermann und 7. Sinfonie von Allan Pettersson, der auch „schwedischer Gustav Mahler“ genannt wird.
13. Sept
Anneliese Brost Musikforum Ruhr, Bochum
Bildende Kunst / Installation / Sound / Performance
THIRD SPACE
raumlaborberlin
Neben Treffpunkt, Baustelle und Bühne wird der Third Space 2020 zur lebendigen Bibliothek und lädt ein, unser Wissen neu zu ordnen. Stellen wir Bestehendes in Frage und verlernen, was wir zu wissen meinen!
Eröffnung: 14. Aug Installation und Programm: 15. Aug – 20. Sept
Öffnungszeiten: Mi – Fr 14.00 – 21.00 Uhr / Sa – So 12.00 – 21.00 Uhr
Bei Veranstaltungen im Third Space und zu Vorstellungen in der Jahrhunderthalle länger geöffnet.
Vorplatz der Jahrhunderthalle Bochum
Der Eintritt zu den Veranstaltungen im Third Space ist frei.
MINERS
OLU OGUIBE
Der amerikanische Künstler, Kurator und Dichter portraitiert Menschen des Bergbaus. Die Portraits werden im Deutschen Bergbau-Museum Bochum zu sehen sein, so dass persönliche und kollektive Aspekte zusammentreffen.
Eröffnung: 15. Aug Installation und Programm: 16. Aug – 20. Sept
Deutsches Bergbau-Museum Bochum
HIP-HOP ACADEMY
AKIRA TAKAYAMA
15 Hip-Hopper*innen, sieben Tage, eine Akademie. Mit Rap-Battles, Konzerten, Workshops und Lectures macht eine Crew regionaler Streetart-Künstler*innen eine Akademie zum Fest im öffentlichen Raum.
Audition: 16. Aug Academy: 17. – 22. Aug
Stadtraum und Third Space, Bochum
2020
CANDICE BREITZ
In diesem experimentellen Dokumentarfilmprojekt blickt Breitz – aus der Perspektive des frühen 22. Jahrhunderts – zurück auf eine Gattung, die sich überraschend vom Aussterben bedroht sah: wütende weiße Männer.
Eröffnung: 25. Aug Ausstellung: 26. Aug – 20. Sept
Museum Folkwang, Essen
Über die Ruhrtriennale hinaus ist die Arbeit bis 08. Nov zu sehen.
POLIZEI (ΟΜΟΗ)
JULIUS VON BISMARCK
Von Bismarcks oft provokante Arrangements hinterfragen das vorschnelle Einordnen von alltäglichen Situationen, sozialen und ökologischen Konstellationen, z. B. im Hinblick auf staatliche Gewalt.
Eröffnung: 10. Sept Ausstellung: 11. – 20. Sept
Jahrhunderthalle Bochum
Junge Triennale
UNTERSCHEIDET EUCH! EIN GESELLSCHAFTSSPIEL
TURBO PASCAL
Wir leben in unterschiedlichen Stadtteilen, gehen in unterschiedliche Schulen, werden nach Geschlechtern sortiert, haben schon bei Geburt nicht gleich viel Geld. Sortiert euch! Positioniert euch!
25., 26., 27., 28., 29., 30. Aug
Gebläsehalle, Landschaftspark Duisburg-Nord
#NO FEAR IN HERE! DIE NICHT-KONFERENZ
JUNGE TRIENNALE
Kinder, Jugendliche und Lehrkräfte gestalten mit Künstler*innen und Kulturschaffenden ihre eigene Konferenz, entwickeln Formate und bestimmen, mit welchen Aspekten von Zukunft sie sich befassen.
18. – 19. Sept
PACT Zollverein
Diskurs
SYMPOSIUM: DIE GRENZEN DER FREIHEIT
Welche Einschätzungen von Kunstfreiheit und Rechtsstaatlichkeit prallen derzeit aufeinander? Politische Rahmenbedingungen der Kunstproduktion und zeitgenössische Debattenkultur stehen zur Diskussion.
10. – 12. Sept
Gelände der Jahrhunderthalle Bochum
Teilnahme kostenlos, um Anmeldung wird gebeten
LECTURE: A NATURAL HISTORY OF THE STUDIO
WILLIAM KENTRIDGE
In seiner Lecture-Performance wird uns Kentridge vom Bild zum Wort bewegen, von künstlerischer Praxis zu philosophischer Reflexion und zurück. So präsentiert er die grundlegenden Ideen seiner Arbeit und Methode.
14. Sept
Gebläsehalle, Landschaftspark Duisburg-Nord
INTERNATIONALER FESTIVALCAMPUS
Die Ruhrtriennale als Treffpunkt für Studierende aus aller Welt – auch 2020 lädt die Ruhrtriennale wieder Kunst- und Theoriestudierende aus über 15 internationalen Kunst- und Theaterhochschulen zum Festivalcampus.
Interne Workshops / öffentliche Akademie