Safe Space
#NOFEAR: ON AIR!
Der Safe Space geht ins Netz: Die Junge Triennale zeigt eine digitale Ausstellung mit Ergebnissen aus künstlerischen Workshops, die in den vergangenen Monaten am Projektstandort Safe Space in Duisburg-Hochfeld stattgefunden haben. Vom heimischen Sofa aus können Sie in Filmen, Podcastfolgen, Bildern, Fotos und Songs stöbern. Mal Kunstwerk, mal Doku – entdecken Sie, wie Kinder und Jugendliche sich künstlerisch mit dem Thema Zukunft auseinandersetzen. Viel Spaß!
Die digitale Ausstellung #nofear: on air! finden Sie unter jungetriennale.de.
#NOFEAR: SAFE SPACE
Der Projektstandort der Jungen Triennale in Duisburg-Hochfeld
Safe Space im November geschlossen
Traurig, aber notwendig: Die Junge Triennale schließt im November erneut ihren Projektstandort Safe Space in Duisburg-Hochfeld. Alle Workshops müssen leider entfallen.
Mit Hochdruck arbeiten wir an unserer digitalen Ausstellung #nofear: on air! weiter – Ab dem 14. November um 15 Uhr könnt ihr Kunstwerke und Dokumentationen, die im Safe Space entstanden sind, anschauen unter jungetriennale.de.
Über unsere Social Media Kanäle halten wir euch auf dem Laufenden – folgt uns bei Instagram und Facebook.
Passt auf euch auf & bleibt gesund :)
Euer Team der Jungen Triennale
#NOFEAR: SAFE SPACE
FÜR KINDER UND JUGENDLICHE AB 10 JAHREN & SCHULEN AUS DUISBURG-HOCHFELD
EINTRITT FREI
Der Safe Space in Duisburg-Hochfeld ist kreativer Treffpunkt, künstlerisches Labor, ein Freiraum für Kinder und Jugendliche, um Künstler*innen und Kulturschaffenden ganzjährig zu begegnen. Auf Grund der Corona-Pandemie werden am Projektstandort der Jungen Triennale nach der Wiedereröffnung (voraussichtlich im Dezember) ausschließlich Workshops in Zusammenarbeit mit Schulen aus Duisburg-Hochfeld angeboten. Außerdem trifft sich die Jugendgruppe Safe Space Teens jeden Dienstag um 16 Uhr und freut sich über neue Mitglieder.
#NOFEAR: SAFE SPACE
Hochfeldstr. 2
47053 Duisburg
Folgt uns bei Instagram und Facebook!
Unseren Podcast gibt’s bei Soundcloud.
SAFE SPACE TEENS
AB 12 JAHREN Jeden Dienstag 16–18 Uhr
Die Gruppe trifft sich jede Woche dienstags und macht zusammen Kunst. Gerade wurde ein eigenes Hörspiel aufgenommen. Jetzt wird die digitale Performance 2222 für die Ausstellung #nofear: on air! erarbeitet, die ab 14. November 15 Uhr hier zu sehen ist.
Ab Dezember können kunstbegeisterte Jugendliche ab 12 Jahren zur Gruppe dazu stoßen. Wer mitmachen möchte, schreibt uns einfach bei Instagram, Facebook oder eine E-Mail an jungetriennale@ruhrtriennale.de!
#NOFEAR: ON AIR!
FÜR ALLE ab 14. Nov 15 Uhr
Ohne Maske, ohne Abstand – WHAT? Online – AHA! Der Safe Space geht auf Sendung und lädt Neugierige dazu ein, die Kunstwerke von Kindern und Jugendlichen aus Duisburg-Hochfeld weltweit zu entdecken. Performance, Playlist, Film, Fotos, Ausstellung – unsere Besucher*innen erwartet eine digitale Ausstellung voller Zukunft zum selber Stöbern online ab 14. Nov um 15 Uhr hier.
SCHULEN IM SAFE SPACE
FÜR ALLE SCHULEN AUS DUISBURG-HOCHFELD Termine in Absprache
Das Projekt #nofear bietet Schüler*innen aus den umliegenden Schulen die Möglichkeit, in künstlerischen Workshops sich auszuprobieren. Trotz der Corona-Situation freuen wir uns weiterhin, wenn interessierte Lehrkräfte und Schulsozialarbeitende aus Duisburg-Hochfeld mit uns Kontakt aufnehmen.
Kontakt
Anne Britting, Janina Diergarten, Timo Kemp, Olivia Marschalek
T + 49 (0) 234 97 48 34-18
jungetriennale@ruhrtriennale.de
#nofear wird gefördert durch die Stiftung Mercator.
Vorstellungen
-
Keine Vorstellungen gefunden.