in vain / Kraanerg
-
14 Sep19:00First performanceKokerei Zollverein, EssenSalzlager
Klangforum Wien, founded in 1985 with 24 musicians, now has a reputation as one of the world’s leading new music ensembles. The Ruhrtriennale honours the ensemble with a threepart concert portrait under the direction of Sylvain Cambreling. On the first day a double concert features two completely contrasting emblematic works each approximately 70 minutes in length: the quasi-hallucinatory in vain by Georg Friedrich Haas, first performed in 2000, and the rugged ballet score Kraanerg by Iannis Xenakis written in 1968/1969.
Kraanerg ist mit 75 Minuten das längste Werk von Iannis Xenakis. Der griechische Komponist gehört zu den bedeutendsten Neuerern der Musik in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Als Architekt arbeitete er nach dem Krieg viele Jahre mit Le Corbusier in Paris. Seine Kompositionen verzichten auf jegliche expressive Narration. Sie sind aus mathematischen Formeln und Verfahren hergeleitet. Xenakis versetzt verdichtete Klangmassen in Bewegung, die an abstrakte Skulpturen oder Architekturen in zeitlichkinetischer Bewegung erinnern.
Kraanerg wurde ursprünglich für ein Ballett von Roland Petit in einem Bühnenbild des Op-Art-Malers Victor Vasarely geschrieben. Das Stück gliedert sich in zahlreiche Segmente oder Episoden, die durch Generalpausen unterschiedlicher Dauer unterbrochen sind. In der Großform finden sich drei Teile etwa gleicher Länge. Die geballten Orchesterklänge werden durch vierkanalige Tonbandeinspielungen erweitert, verfremdet und verräumlicht. Der Titel Kraanerg, ein aus dem Griechischen abgeleitetes Kunstwort, spielt laut Xenakis auf die rebellischen Jugendbewegungen der späten 1960er Jahre an.
Further Information
Introduction 45 minutes prior to show.
Georg Friedrich Haas: in vain for 24 instruments (2000) 70′ Iannis Xenakis: Kraanerg balletmusic for orchestra and 4-track-tape (1968–1969) 75′
Klangforum Wien is supported by ERSTE BANK.
Cast
Musical direction | Sylvain Cambreling |
---|---|
Orchestra | Klangforum Wien |
Sound Design | Peter Böhm |
Composer | Georg Friedrich Haas Iannis Xenakis |
Technical Project Manager RT | Helmut Schandl |
Artistic production manager RT | Annika Steinkamp |