Skip to main content

Tanz

cAeN aMouR

Trajal Harrell

Orpheas Emirzas

Blog-Artikel zu dieser Produktion

Der New Yorker Choreograf Trajal Harrell feiert mit seinen Verknüpfungen von zeitgenössischem Tanz und „Voguing“-Elementen seit Jahren internationale Erfolge. Mit CAEN AMOUR schafft er nun eine sinnliche Begegnung zwischen der legendären Jugendstilikone Loïe Fuller und dem Begründer des Butoh-Tanzstils Tatsumi Hijikata. Fullers in fließende Gewänder eingehüllter Tanz, für den sie sich von orientalistischen Konzepten inspirieren ließ, war Avantgarde und Vaudeville zugleich und wurde postum zum Modernen Tanz erklärt. CAEN AMOUR widmet sich darüber hinaus dem gleichermaßen zwischen künstlerischen und populären Praktiken stehenden Hoochie Coochie, einer sexualisierten Form des Bauchtanzes, die in exotischen Kostümen Ende des 19. Jahrhunderts als eine Vorstufe des heutigen Striptease auftauchte.
An der Schnittstelle von Tanz, Geschichte und Orientalismus bringt Trajel Harrell auf spielerische und zugleich berührende Weise Kategorien und Geschlechterrollen ins Wanken. Nach und nach werden die Grenzen zwischen Öffentlichem und Privatem, TänzerIn und ZuschauerIn verwischt. So entsteht eine faszinierende Mischung aus zeitgenössischer Hoochie Coochie Show, Tanzlabor und Modenschau, Bühne und Laufsteg, historischem Abriss und musealem Artefakt.

Robin Junicke/Ruhrtriennale 2017

Robin Junicke/Ruhrtriennale 2017

Robin Junicke/Ruhrtriennale 2017

Robin Junicke/Ruhrtriennale 2017

Robin Junicke/Ruhrtriennale 2017

Robin Junicke/Ruhrtriennale 2017

Tickets